Die robusten Sommerschönheiten verzaubern mit ihrer bunten Blütenpracht und verwandeln jeden Garten oder Balkon in eine Wohlfühloase.
Sie sind die absoluten Stars unter den sommerlichen Beet- und Balkonpflanzen: Pelargonien, besser bekannt als Geranien, die mit ihren leuchtenden Farben, ihren vielseitigen Formen und ihrer langen Blütezeit Balkone, Terrassen und Gärten in ein atemberaubend blühendes Paradies verwandeln.
„Pelargonien sind einfach immer die perfekte Wahl, vor allem angesichts der steigenden Sommertemperaturen. Wohl kaum eine Pflanze ist dermaßen anspruchslos wie die Pelargonie, besticht aber mit einem so üppigen, schnell wachsenden Blütenreichtum bis in den Herbst“, sagt die Studio-2-Gartengestalterin und Pelargonienproduzentin Katharina Gabesam-Rasner.
Outdoor-Träume mit Pelargonien verwirklichen
Dank ihrer Hitzebeständigkeit ist die Pelargonie die ideale Pflanze für sehr sonnige Standorte, übrigens auch im städtischen Bereich, wo sie mit ihrer Farben- und Formenvielfalt und mit den richtigen Dekoelementen urbanen Lifestyle verkörpert.
Die perfekten Pflanzpartner der Pelargonie sind andere sonnenliebende Pflanzen wie Lavendel, Elfenspiegel oder Wandelröschen sowie Oliven. – So entstehen wahre Outdoor-Oasen, die zu entspannten Stunden im Freiluftwohnzimmer einladen. Ein weiteres Plus der Pelargonie: Mit ihrer Wandelbarkeit und Formen- und Vielfalt macht sie mit den passenden Accessoires und Möbeln jeden Trend mit – von exotisch bis mediterran-entspannt, vom Boho-Chic bis zum Landhaus-Look.
Die nächste Sommerparty kommt bestimmt
Pelargonien sind übrigens nicht nur als Topfpflanze – hängend oder stehend – ein Eyecatcher, sondern eignen sich auch als Schnittpflanze ganz hervorragend. Geranienstiele, in Glasflaschen mit einzelnen Gräsern locker arrangiert, ergeben beispielsweise eine hübsche Tischdeko für die nächste Sommerparty. Eine weitere Idee: Eine Schale mit Schwimmkerzen erhält durch Pelargonienblüten noch einmal das gewisse Etwas extra. Unvergessliche Sommerabende beschert ein Windlicht, das mit Geranien rundum dekoriert wird, die von einem Gummiband gehalten werden. Damit die Geranien lange schön und frisch bleiben, stellen Sie das Windlicht am besten auf eine mit Wasser gefüllte Untertasse. Ein Tipp: Verwenden Sie Duftpelargonien und genießen Sie deren Aroma.
Pflegetipps für üppige Geranienpracht
„Auch wenn die Geranie zu den pflegeleichten Pflanzen zählt, gibt es einige einfache Regeln zu beachten, für die sich der schöne Sommerblüher mit üppigem Wachstum und zahlreichen Blüten bedankt“, so die Expertin. Prinzipiell gilt: Je mehr Licht − auch pralle Mittagssonne − Pelargonien bekommen, desto zahlreicher und farbintensiver sind ihre Blüten. Nicht geeignet ist hingegen ein nach Norden ausgerichteter Standort. „Ein Tipp: Da Geranien in Richtung Sonne wachsen, drehen Sie Ihre Kübel- oder Topfgeranien am besten jede Woche um 90 Grad. Auf diese Weise bekommen die Pflanzen von allen Seiten ausreichend Licht.“
Richtiges Gießen
Da die Geranie ursprünglich aus Südafrika stammt, kommt sie mit längeren Trockenperioden gut zurecht. Dennoch: Wünschen Sie sich üppig blühende Pelargonien, dann versorgen Sie ihre Geranien regelmäßig mit Wasser. Besonders an sehr sonnigen Tagen empfiehlt sich, die Pflanzen täglich zu gießen, am besten morgens. Wenn es so richtig heiß ist, schadet es nicht, abends ein zweites Mal zu gießen. Ein Tipp: Vermeiden Sie unbedingt Staunässe und achten Sie darauf, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann oder verwenden Sie Pflanzgefäße mit Wasserstandsanzeiger. „Regenwasser oder abgestandenes Wasser eignen sich zum Gießen übrigens besonders gut“, rät Gabesam-Rasner.
Düngen? – Ja, bitte!
Geranien haben einen hohen Nährstoffbedarf, regelmäßiges Düngen ist daher für gesunde, schöne Pflanzen unverzichtbar. „Am besten verwenden Sie dafür entweder einen Langzeitdünger oder Sie fügen dem Gießwasser immer wieder einen Flüssigdünger bei“, sagt Katharina Gabesam-Rasner. Ein Tipp: Kaffeesatz ist eine natürliche Düngeralternative; lösen Sie einen Esslöffel in 10 Liter Wasser auf oder mischen Sie den trockenen Kaffeesatz vorsichtig unter die Geranienerde.
Mehr Informationen, Bilder und DIY-Ideen zum Thema Geranien gibt es unter www.pelargoniumforeurope.com
Abdruck honorarfrei mit Angabe der Bildquelle „Pelargonium for Europe“, Beleg erbeten.
Pelargonium for Europe
Pelargonium for Europe ist eine Marketinginitiative der europäischen Geranienproduzenten Dümmen Orange, Elsner PAC, Florensis / P. van der Haak Handelskwekerij, Selecta One und Syngenta Flowers. Die Initiative wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, den Absatz von Geranien in Europa zu fördern und langfristig zu sichern. Die Kampagne ist in 22 Ländern aktiv. Im Rahmen der EU-Kampagne “Stars Unite a Europe in Bloom” werden die Aktivitäten der EU von 2024 bis 2027 von der EU in fünf Ländern unterstützt: Österreich, Belgien, Italien, den Niederlanden und Spanien; und von 2023 bis 2026 werden ihre Aktivitäten von der EU in sechs Ländern unterstützt: Bulgarien, Tschechische Republik, Kroatien, Ungarn, Rumänien und die Slowakei.
Der Nachdruck ist honorarfrei, wenn der Bildnachweis “Pelargonium für Europa” enthalten ist. Bitte senden Sie uns eine Kopie zu.
Pressekontakt: Nähere Informationen und Bilder gibt es beim Blumenbüro Österreich, Laxenburgerstraße 367, 1230 Wien, Telefonnummer +43/1/615 12 98, Fax +43/1/615 12 99, E-Mail: office@blumenbuero.or.at beziehungsweise auf den Websites www.ihr-florist.at, www.blumenbuero.or.at, www.pelargoniumforeurope.com, www.my-geranium.com