We are Online Market of organic fruits, vegetables, juices and dried fruits. Visit site for a complete list of exclusive we are stocking.

Usefull links

Kontaktieren Sie uns

Blog

Die schönsten floralen Trends

Ob für das österliche Gesteck, den klassischen Osterstrauß, die Tischdekoration oder den Türkranz: Natürliche Formen und helle Pastelltöne bestimmen das heurige Osterfest.

Mit dem nahenden Osterfest beginnt die schöne und farbenfrohe Saison des Jahres − die richtige Zeit, um sich blühende Frühlingsstimmung ins Zuhause zu holen: mit blühenden Arrangements, die das eigene Dekorationsherz höherschlagen lassen oder kleinen floralen Aufmerksamkeiten zum Verschenken. Der klassische Osterstrauß gehört hier ebenso dazu wie Gestecke in frischen Farben oder österliche Tischdekorationen. „Die österreichischen Blumenfachbetriebe machen mit ihrer Kreativität jedes Arrangement zu etwas ganz Besonderem“, so Iris Hobel, die ORF-Studio-2-Meisterfloristin.

Schöne, bunte Frühlingsboten

Größter Beliebtheit erfreut sich in Österreich der traditionelle Osterstrauß, geschmückt mit ausgeblasenen Eiern – Ton in Ton oder frühlingshaft bunt. Besonders charmante Gestaltungsmöglichkeiten, passend zur Saison, liefern auch einzelne Blütenzweige, wie zum Beispiel Kirschen, wenn sie mit Tulpen, Ranunkeln, Freesien, Anemonen, Mimosen, Narzissen oder Hyazinthen arrangiert werden, weiß die Meisterfloristin.

Die genannten Frühlingsblüher zählen in der Osterzeit zu den beliebtesten traditionellen Schnittblumen und kommen überwiegend aus heimischer Produktion. „Weiters finden wir heuer in den Blumenfachgeschäften Schneerosen, Thymian sowie Mohn oder Viburnum“, sagt die Expertin.

Wer zum Osterfest vor allem auf lang anhaltende Pflanzenfreude setzen möchte, dem bietet der Fachhandel ebenfalls eine reiche Auswahl. „Ob Primeln, Narzissen oder Hyazinthen: Sie sind das richtige Ostergeschenk für Gartenfreundinnen und -freunde“, so Hobel. Denn sie können später in den Garten ausgesetzt werden, wo sie mit der richtigen Pflege noch lange blühende Freude bereiten.

Die Farbtrends 2025

Natürlichkeit und Ruhe werden in diesem Jahr bei den Farben großgeschrieben. ‚Mocha Mousse‘, die Trendfarbe 2025, ein warmes, sattes Braun, soll Verbundenheit, Geborgenheit und Harmonie versinnbildlichen und das Bedürfnis nach Behaglichkeit erfüllen. Harmonische Farbbegleiter von Mocha Mousse sind sanfte Pastelltöne wie Hellblau, Flieder, Rosa, Lindgrün oder Cremefarben. – „Ein Farbspektrum, das das Osterfest zu einem ganz besonders charmanten macht“, so Iris Hobel weiter. Wer die klassischen Osterfarben bevorzugt: Mocha Mousse lässt sich natürlich auch wunderbar mit Gelb und Grün in all ihren Schattierungen kombinieren.

Nachhaltigkeit und Regionalität der Produkte

Nachhaltigkeit und Regionalität stehen bei allen floralen Produkten und Erzeugnissen stets im Vordergrund. „Mittlerweile ist die Verwendung heimischer Blumen und Pflanzen sowie natürlicher Materialien, die recycelbar oder abbaubar sind, zum Standard geworden und unsere KundInnen achten sehr darauf, woher die gekauften Blumen und Pflanzen kommen“, betont die Meisterfloristin. – Eine Entwicklung, die von den FloristInnen überaus begrüßt wird, da Umweltbewusstsein und der schonende Umgang mit der Natur für sie einen besonders hohen Stellenwert haben.

„Freuen Sie sich auf die kreativen Ideen unserer Blumenfachbetriebe, die in höchster Handwerkskunst und mit viel Gefühl Ihre floralen Wünsche zum Osterfest 2025 erfüllen“, so Iris Hobel abschließend.

Rückfragehinweise: Nähere Informationen und Bilder gibt es beim Blumenbüro Österreich, Laxenburgerstraße 367, 1230 Wien, Telefonnummer: +43/1/615 12 98, Fax: +43/1/615 12 99, E-Mail: office@blumenbuero.or.at, Homepage: www.ihr-florist.at.